Jagdmunition kaufen
Jagdmunition und Jagdwaffen sind untrennbar miteinander verbunden. Natürlich ist es wichtig, die richtige Munition für Ihre Jagdwaffe zu wählen.
Jagdmunition ist verfügbar für:
- Jagdflinten (Schrotflinten) geeignet für die Kleinwildjagd
- Jagdgewehre (Kugelmunition), die zur Jagd auf Großwild geeignet sind (außer Kleinkaliber wie .22 und 223).
1. Schrotmunition
Du kaufst Schrottmunition basierend auf deiner Kaliber-Schrotflinte und der gewünschten Patronennummer. Die Wahl der Schrotmunition hängt vom Kaliber (Durchmesser) Ihrer Schrotflinte ab. Die gebräuchlichsten und zugelassenen Kaliber zum Jagen sind die Kaliber von:
- 12 mm
- 6 mm
- 20 mm
Kartuschen-Nummern
Je höher die Zahl, desto kleiner sind die kleine kugel (Schrot) in der Patrone, aber desto mehr Schrot enthält die Patrone. Eine hohe Zahl wie eine Sechs oder eine Sieben ergibt also mehr Breite, hat aber weniger Wirkung. Eine geringe Anzahl wie 3 oder 4 (z.B. Für Gänse) hat viel Wirkung, aber weniger Verbreitung. Die Zahlen variieren von 00 (Doppelnull) bis 9 (auch Sperlingsstaub genannt). Eine Ausnahme bilden die sogenannten Brennekes. Das sind massive Kugeln, die mit einer Schrotflinte abgeschossen werden können. Brennekes haben auch einen Nachteil: sie verlieren an Genauigkeit bei Entfernungen von mehr als fünfzig Metern.
Umweltfreundlich
Die Röhren, in denen sich das Schrot befindet sind heut zu Tage meistens aus Kunststoff. Da diese oft auf dem Feld zurückgelassen werden, experimentieren immer mehr Hersteller mit umweltfreundlichen, biologisch abbaubaren Kartouches. Ein Beispiel dafür ist Gamebore Silversteel Fibre.
Folgende Marken sind renomierte Anbieter von Jagdmunition
- Blaser
- Clever
- Eley Hawk
- Gamebore
- Hornady
- Hull Cartridges
- RWS
- Geko
- Sako
- Sellier & Bellot
- TulAmmo
2. Kugelmunition
Kugelpatrinen werden unter anderem auf der Grundlage des richtigen Kalibers, und die Wirkung des Geschosses gekauft.